News

In Deutschland mehren sich inzwischen die Forderungen der Schlachtunternehmen nach einer Preissenkung. Zwar bleibt das Angebot weiterhin knapp, dennoch scheint die Preisspitze vorerst erreicht zu sein ...
In Deutschland mehren sich inzwischen die Forderungen der Schlachtunternehmen nach einer Preissenkung. Zwar bleibt das Angebot weiterhin knapp, dennoch scheint die Preisspitze vorerst erreicht zu sein ...
In Österreich ist das wöchentliche Ferkelangebot zuletzt stärker angestiegen, als im übrigen Europa. Damit steht die heimische Absatzlage deutlich unter Druck. Da die wöchentlichen Übermengen bereits ...
Die Gemüse- und Obstbäuerinnen und -bauern zeigen sich heuer im Großen und Ganzen mit der Ernte zufrieden, die als gut und ...
Die Gemüse- und Obstbäuerinnen und -bauern zeigen sich heuer im Großen und Ganzen mit der Ernte zufrieden, die als gut und ...
Pflanzenwachstum und -gesundheit hängen stark davon ab, auf welchen Böden sie gedeihen und wie diese bewirtschaftet werden.
Die angekündigte Gewitterfront mit Regen und Hagel zog am späten Samstagnachmittag von Westen kommend über Tirol. In den Bezirken Schwaz und Imst wurde durch das Gewitter auch die Landwirtschaft gesch ...
Ja, ich bin bereits Bezieher (Abonnement, Mitgliedsabo + Familienmitglied im Bauernbund) der gedruckten Ausgabe der Österreichischen BauernZeitung und bestelle hiermit kostenlos den Zugang zum E-Paper ...
Rund drei Kilometer vom Schulgebäude der LLA Imst entfernt, befindet sich der schuleigene „Gutshof“. Der „Gutshof“ ist ein ...
Kuhn präsentierte bei internationalen Pressetagen Neuheiten für 2025/26. Auch die Österreichische BauernZeitung war vor Ort.
BauernZeitung: In knapp drei Monaten als US-Präsident hat Donald Trump die globalen Handelsströme wie kein Zweiter auf den Kopf gestellt. Europa fasst diese ...
Während die unterdurchschnittlichen Schlachtzahlen einem saisontypischen Verlauf entsprechen, gibt das unterdurchschnittliche Fleischgeschäft nach wie vor Rätsel auf. Selbst die um diese Jahreszeit to ...